Copilot Hund - Ihr Vierbeiner als Top-Beifahrer
Basiswissen
Sicherheit für deinen Vierbeiner
Laut der Straßenverkehrsordnung dürfen Hundebsitzer ihren Vierbeiner nur gesichert im Fahrzeug transportieren. Eine Transportbox bzw. eine Hundebox für den Kofferraum oder der Rückbank hat sich bisher als sehr sichere Methode erwiesen. Auch spezielle Sicherheitsgurte oder ein Trenngitter bieten sich an um deinen Hund im Kofferraum oder auf dem Rücksitz sicher zu transportieren. In unserem Online-Shop findest du eine große Auswahl an Transportboxen für deinen felligen Beifahrer.

Tricks für „Große“
Auch deinem erwachsenen Hund kannst du noch den Spaß am Autofahren vermitteln. Hier erfährst du, wie es geht:
1. Einstieg leicht gemacht Beginne schon beim Einsteigen: Belohne den Sprung in den korrekt gesicherten Kofferraum oder auf die Rückbank mit einem zuvor dort platzierten Leckerli. Alternativ kann auch das Lieblingsspielzeug bereits in der vorgesehenen Transportbox auf deinen Hund warten.
2. Kurze Fahrtstrecken zuerst Starte mit kurzen Fahrtstrecken, damit dein Hund sich langsam an das Autofahren gewöhnt. Am Ziel wartet ein abwechslungsreicher Spaziergang, ein großes Abenteuer oder eine herrliche Spielstunde.
3. Positive Verknüpfungen schaffen Indem du die Fahrt mit positiven Erlebnissen verknüpfst, verbindet dein Liebling die Autofahrten schnell mit Positivem. Die Vorfreude auf das nächste Abenteuer verdrängt bald alle alten, schlechten Erfahrungen.
Mit diesen Tipps wird dein Hund bald gerne ins Auto springen und die Fahrten genießen!

Angstgegner Auto
Wenn dein Hund echtes Angstverhalten zeigt, wenn du ihn zum Auto bringst oder ins Auto leitest, werden einfache Tricks wie Leckerli oder Spielzeug nicht viel ausrichten. Hier sind Geduld und Einfühlungsvermögen gefragt, um durch gezieltes Training die Angst abzubauen. In besonders schwierigen Fällen kann es hilfreich sein, einen erfahrenen Hundetrainer um Unterstützung zu bitten.
Eine Methode, um das Verhalten deines Hundes zu ändern, ist es, ihn durch positive Assoziationen an das Auto zu gewöhnen. Füttere ihn in der Nähe des Autos und rücke dabei langsam näher an das Fahrzeug heran. Wenn er sich wohlfühlt, serviere ihm das Futter direkt im Auto. Sobald er keine Angst mehr zeigt, kannst du vorsichtig und zunächst nur kurz die Autotür schließen und den Motor anlassen. Achte darauf, keine Aufregung zu zeigen, da dein Hund diese mit dem Auto verbinden könnte.
Quelle: IVH