Weitere Tipps aus unserem Aquaristik-Ratgeber:
Lebendfutter als wertvolles Ergänzungsfutter
Vor der Erfindung der haltbaren Futterflocke durch Dr. Baensch (Tetra) war Lebendfutter die fast einzige…
Weitere Tipps aus unserem Aquaristik-Ratgeber:
Brennnesseln als Ergänzung zum Garnelenfutter
Schönheit kommt von innen: Was nach dem Hautkontakt oft über Stunden quält, in der Naturheilkunde und…
Weitere Tipps aus unserem Aquaristik-Ratgeber:
Brennnesseln als Ergänzung zum Garnelenfutter
Schönheit kommt von innen: Was nach dem Hautkontakt oft über Stunden quält, in der Naturheilkunde und…
CO2-Düngung bei Aquarienpflanzen: Alles zur ✔Kohlenstoffdioxid-Versorgung von Wasserpflanzen ✔ und CO2-Mangelerscheinung. | ZOO & Co. Ratgeber.
Bepflanzung im Nano-Aquarium
Welche Pflanze lässt sich in das Mini-Ökosystem eines Nano-Aquariums am besten integrieren, welche wächst auch bei niedrigen Temperaturen (viele Mini-Aquarien werden nur…
Aquarium für Kinder
Mehr Inspiration: Aquarien aller Art
Paludarium
Ein Paludarium ist eine Mischung aus Aquarium und Terrarium. Hier lassen sich Pflanzen und Tiere sowohl unter als auch über…
Paludarium
Mehr Inspiration: Aquarien aller Art
Nano-Aquarium
Ein Nano-Aquarium passt auch in die kleinste Wohnung. Es erfreut sich daher immer größerer Beliebtheit. Hier erfährst du mehr über die…
Nano-Meerwasseraquarium
Mehr Inspiration: Aquarien aller Art
Paludarium
Ein Paludarium ist eine Mischung aus Aquarium und Terrarium. Hier lassen sich Pflanzen und Tiere sowohl unter als auch über…
Fortpflanzung der Schleiereule
Die Brutzeit der Schleiereule ist abhängig von den Mäuse-Graditaionsjahren und beginnt zwischen Ende Närz und Anfang Mai. Die Jungvögel erblicken nach 30-34 Tagen…
Fortpflanzung der Emberiza Citrinella
Die Goldammer brütet in 2-3 Jahresbruten ungefähr zwischen Mitte April und Anfang August. Das Weibchen bebrütet das Gelege, welches meistens aus 3-5 Eiern…