Halsbandsittiche im Freiland
Mehr aus unserem Wildvogel-Ratgeber:
Goldig - die Goldammer
Die Goldammer (Emberiza citrinella) gehört zur familie der Ammern. In europa ist sie die häufigste Ammer.…
Die richtige Platzierung der Futterstellen
Wenn du dich für die Ganzjahresfütterung entscheidest, solltest du dafür sorgen, dass sich die Vögel sich an deinem Futterplatz sicher fühlen. Hänge ein…
Labyrinthfische
Ob Siamesischer Kampffisch, Zwergfadenfisch oder Blauer Fadenfisch – alle haben eins gemeinsam: Mit ihrem „Labyrinth“ genannten Organ können sie Luftsauerstoff atmen und sind daher…
Schmetterlingsbuntbarsch
Der Schmetterlingsbuntbarsch ist ein sehr beliebter Zwergbuntbarsch. Er ist mit seiner glitzernden Erscheinung sehr attraktiv, aber auch anspruchsvoll in der Haltung.
Mehr…
Diskusfisch
Der Diskusfisch zählt zu den beliebtesten Aquarienfischen überhaupt: Er wird auch "König der Aquaristik" genannt. Bei der Haltung sollten Sie einiges beachten.
Mehr…
Schmetterlingsbuntbarsch
Der Schmetterlingsbuntbarsch ist ein sehr beliebter Zwergbuntbarsch. Er ist mit seiner glitzernden Erscheinung sehr attraktiv, aber auch anspruchsvoll in der Haltung.
Mehr…
Schneckenbuntbarsch: Der Fisch im Schneckenhaus
Diese Mini-Buntbarsche eignen sich ideal für kleine und große Aquarien. Erfahre jetzt mehr über Schneckenbuntbarsche – natürlicher Lebensraum,…
Ist eines der Elterntiere „abgegrast“, übergibt es den Jungfischschwarm an den Partner, der sich dann der Brutpflege widmet. Im klassischen biologischen Sinne weist diese Ernährungsform große…
Guppys
Guppys sind besonders beliebte Aquarienfische. Sie sind attraktiv und recht anspruchslos.
Mehr zum Guppy
Rüsselbarben
Rüsselbarben sind gute Algenfresser und zumeist friedliche…
Rüsselbarben
Rüsselbarben sind gute Algenfresser und zumeist friedliche Aquarienbewohner. Sie eignen sich für mittelgroße Aquarien.
Mehr zu Rüsselbarben
Platys
Platys sind gute Einsteigerfische:…