ZOO & Co. Niermann setzt auf Lebendtier und Trends
In Rheda-Wiedenbrück eröffnet am 3. April der 142. Standort
Kassel, den 02.04.2025 – Während viele Heimtiergeschäfte den Verkauf von Lebendtieren einstellen, setzen Marvin und Chris Niermann bewusst auf diese Tradition. Am 3. April 2025 eröffnen sie ihren ZOO & Co.-Fachmarkt am Feldhüser Weg 20 in Rheda-Wiedenbrück, einer Stadt in Ostwestfalen-Lippe. Auf 700 Quadratmetern finden Tierhalterinnen und Tierhalter ein vielseitiges Sortiment an Futter, Zubehör und Pflegeprodukten – sowohl von etablierten Handelsmarken als auch von den exklusiven Eigenmarken von ZOO & Co. Ein besonderes Highlight ist die Lebendtierabteilung: Neben verschiedenen Nagetieren bietet der Markt eine 8.500 Liter starke Süßwasseranlage mit einer breiten Auswahl an Zierfischen für Aquarien und Teiche, aber auch weitere Tiere wie rund 30 Schneckenarten und Garnelen. Die Entscheidung, Lebendtiere in ihr Sortiment aufzunehmen, fiel den Betreibern leicht: „Wir kennen es aus unserer Kindheit nicht anders – Lebendtiere gehören für uns einfach dazu“, erklärt Chris Niermann.
Premiere für das ZOO & Co.-Markenkonzept: Der Hundespielplatz
Die Entscheidung für den Standort in einer ehemaligen Lidl-Filiale fiel nicht nur aufgrund der passenden Fläche für den Markt, sondern auch wegen des angrenzenden Außengeländes, das sich ideal für den Hundespielplatz eignete. „Das Areal lag zuvor brach – jetzt haben wir daraus eine Fläche geschaffen, auf der sich Hunde austoben und mit Artgenossen in Kontakt kommen können“, legt Marvin Niermann dar. Der fast 250 Quadratmeter große Spielbereich ist vollständig eingezäunt und spornt zu Bewegung, Spiel und Agility-Training an. ZOO & Co. Niermann ist der erste Markt des Franchisesystems, der einen Spielplatz im Außengelände platziert. Von ihm versprechen sich die jungen Unternehmer eine höhere Marktattraktivität für die Kundinnen und Kunden. Aufgrund der noch wachsenden Grasflächen wird der Spielplatz jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt eröffnet. Tagsüber wird das Gelände dann für Besucherinnen und Besucher frei zugänglich sein.
Auch die rund um die Uhr geöffnete Hundewaschanlage ergänzt das Konzept und soll gemeinsam mit dem Spielplatz sowie dem nahegelegenen Flora-Westfalica-Park zusätzliche Besucher auf das Marktgelände locken. „Jeder, der seinen Hund schon einmal zu Hause gewaschen hat, kennt den Aufwand. Unsere ProDogwash-Anlage bietet hier eine komfortable Lösung – sie ist jederzeit zugänglich, einfach zu bedienen und hygienisch. Magnetische Halterungen sorgen für freie Hände, und das integrierte Desinfektions- und Reinigungssystem arbeitet automatisch. Wer sie einmal ausprobiert hat, möchte nicht mehr darauf verzichten“, erklärt Chris Niermann.
Lebendtier, Markenvielfalt und Trendprodukte
Neben einem breiten Angebot an Futter, Pflegeprodukten und Zubehör für Heimtiere setzt ZOO & Co. Niermann auch auf ein Lebendtierangebot. Die langen Wände voller Aquarien mit Zier- und Teichfischen fallen schnell ins Auge, im Markt warten außerdem Kleintiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Zwerg- und Goldhamster, Farbmäuse, Rennmäuse und Degus auf ein neues Zuhause. Den Betreibern ist dabei eines besonders wichtig: „Wir wollen ein Gegenangebot zu fadenscheinigen Hinterhofkäufen von lebenden Tieren schaffen. Unsere Tiere kommen ausschließlich aus staatlich kontrollierten und zertifizierten Quellen, die sich alle an die Tierschutzgesetze halten“, betont Marvin Niermann. Sechs Mitarbeitende stehen Kundinnen und Kunden mit kompetenter Haltungs- und Ernährungsberatung zur Seite, darunter zertifizierte Tierernährungsberater.
Im Bereich Aquaristik bietet ZOO & Co. Niermann Technik und Tiere an, die sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene interessant sind. In mehreren Becken befinden sich auf 5.500 Litern Süßwasserfische, wie Lebendgebärende, Salmler, Barben, L-Welse und Zwergbuntbarsche, aber auch Garnelen, Muscheln und Krebse. Ergänzend dazu beheimaten 3.000 Liter Wasser verschiedene Teichfische. Das Angebot
umfasst zudem rund 30 Schneckenarten. Die meisten Süßwasserfische stammen aus deutscher Nachzucht. Im Markt können Kundinnen und Kunden die komplette Ausstattung für die artgerechte Haltung ihrer Tiere erwerben. Die ZOO & Co.-Eigenmarke VIVANTIS speziell für Aquaristik ist als Vollsortiment im Geschäft vertreten. Mit dem Trendprodukt Wabikusa will sich ZOO & Co. Niermann zudem von Mitbewerbern abheben. Die Mini-Aquarien mit emers gehaltenen Wasserpflanzen sind ein echtes Prestige-Objekt. Vor Ort erhalten Kundinnen und Kunden Pflanzen, Zubehör und Beratung.
Vorstellung von regionalem Rohfutter bei den Eröffnungsaktionen
Die Eröffnung feiern Marvin und Chris Niermann mit vielen Aktionen und Rabatten für ihre Kundinnen und Kunden. Vom 3. – 5. April gibt es an allen drei Tagen eine Tombola, verschiedene Probierstationen für Hundefutter und gratis Hundewaschen in der Hundewaschanlage. Außerdem profitieren alle Gäste von einem 15 %-Eröffnungsrabatt auf das gesamte Sortiment, während Tierliebhaber mit der ZOO & Co. Kundenkarte sogar 20 % auf alles erhalten. Die ersten 20 Kundinnen und Kunden bekommen ab einem Einkaufswert von 50 Euro außerdem ein XXL-Herzkissen geschenkt. Bei schönem Wetter wird am Samstag zusätzlich noch eine Hüpfburg für die Kinder aufgebaut.
Eine Besonderheit aus der Region stellt der Lieferant Libaroh aus Lippstadt dar. Er klärt vor Ort über eine artgerechte, naturbelassene Fütterung mit rohem Fleisch und natürlichen Zutaten für Hunde und Katzen auf. Genauso wie das Nassfutter für die Vierbeiner stammen die Bestandteile des Ernährungsprinzips aus Deutschland. ZOO & Co. Niermann ist der erste Heimtierfachmarkt, in dem Libaroh seine Produkte vertreibt. Es gibt zusätzlich aber auch eine moderne Barf-Theke im Geschäft.
Engagement für Ausbildung und Beratung
Neben den beiden Geschäftsführern sind vier weitere Mitarbeitende im Team. Zudem wird zum 1. August 2025 eine Ausbildungsstelle für Kaufmann/-frau im Einzelhandel besetzt. „Wir legen großen Wert darauf, unser Wissen weiterzugeben und Tierhalterinnen und Tierhalter bestmöglich zu beraten. Daher freuen wir uns darauf, als IHK-anerkannter Ausbildungsbetrieb junge Talente für den Fachhandel zu begeistern und auszubilden“, so Chris Niermann.
Durch die Eröffnung von ZOO & Co. Niermann am 3. April 2025 macht der 142. ZOO & Co. Standort in Deutschland auf. Mit dem großen Sortiment an Futter und Zubehör mit Handelsmarken und exklusiven Eigenmarken, dem Außenangeboten für Hundebesitzer sowie der Lebendtierabteilung erweitert ZOO & Co. Niermann das Angebot an Heimtierfachhandel für die Region und bietet eine erstklassige Anlaufstelle rund um alles für das Leben mit Tier.